Die fabplus GmbH - Ingenieure – stellt Unternehmen Personalressourcen für verschiedene Projekte zur Verfügung.
Dies kann in Form der Arbeitnehmerüberlassung, Personalvermittlung oder im Werkvertragswesen in den Bereichen Luftfahrt, Automotive, Maschinenbau, Finance & Office und Engineering erfolgen.

Als Mitarbeiter der fabplus GmbH haben Sie die Perspektive, sich beim Auftraggeber zur Festanstellung zu positionieren. Sie profitieren von einer professionellen Zusammenarbeit in Form von leistungsgerechter und übertariflicher Vergütung, Perspektive im Berufsleben und Weiterentwicklungsmöglichkeiten sowie einer ganzheitlichen Mitarbeiterbetreuung.

Wir suchen für unseren renommierten, internationalen und innovativen Auftraggeber aus der Luft- u. Raumfahrtbranche am Standort München schnellstmöglich einen zuverlässigen und motivierten Mitarbeiter (m/w/d) zur Verstärkung des Teams.

Ihre Aufgaben:

  • Erstellung und Optimierung von NC-Messprogrammen für Koordinatenmessmaschinen der Firma Hexagon/Leitz (Quindos)
  • Planung effizienter Messabläufe in enger Abstimmung mit Fertigungs- und Prüfplanern – unter Berücksichtigung wirtschaftlicher Aspekte sowie geltender Normen und Vorschriften
  • Definition programmierrelevanter Anforderungen für Messvorrichtungen
  • Festlegung und Auswahl geeigneter Messtaster für präzise Messergebnisse
  • Aufbereitung und Nutzung von CAD-Daten zur Programmierung
  • Erstellung praxisgerechter Arbeitsunterlagen, wie Aufspannskizzen und Einrichteblätter
  • Programmierung in Quindos zur Sicherstellung hochpräziser Messabläufe
  • Durchführung von Programmerprobungen direkt in der Werkstatt
  • Kontinuierliche Optimierung von Messstrategien und -abläufen, um den technischen Fortschritt bestmöglich zu nutzen
  • Verbesserung des Werkzeugeinsatzes mit Fokus auf Kostenreduktion und Qualitätssteigerung
  • Mitwirkung an der Entwicklung verfahrensspezifischer Vorschriften für standardisierte und effiziente Prozesse
  • Beteiligung an Projekten zur Einführung neuer Messsysteme und zur Steigerung der Effizienz

Ihre Qualifikationen:

Ausbildung & Berufserfahrung

  • Abgeschlossenes Studium (Uni/FH/BA) in Maschinenbau, Fertigungstechnik oder einer vergleichbaren Fachrichtung (Bachelor)
  • Relevante Erfahrung in der Programmierung und Anwendung von Koordinatenmessmaschinen

Fachliche Kenntnisse & IT-Kompetenzen

  • Sehr gute Kenntnisse in der Programmierung von Koordinatenmessmaschinen
  • Fundierte AUKOM-3-Kenntnisse
  • Hohe Affinität zur Programmierung sowie sehr gute Kenntnisse in Python oder MATLAB
  • Sicherer Umgang mit MS Office

Zusatzqualifikationen & Sprachen

  • Fortgeschrittene Deutschkenntnisse auf C1-Niveau
  • Gute Englischkenntnisse auf B2-Niveau