Die fabplus GmbH - Ingenieure – stellt Unternehmen Personalressourcen für verschiedene Projekte zur Verfügung.
Dies kann in Form der Arbeitnehmerüberlassung, Personalvermittlung oder im Werkvertragswesen in den Bereichen Luftfahrt, Automotive, Maschinenbau, Finance & Office und Engineering erfolgen.

Als Mitarbeiter der fabplus GmbH haben Sie die Perspektive, sich beim Auftraggeber zur Festanstellung zu positionieren. Sie profitieren von einer professionellen Zusammenarbeit in Form von leistungsgerechter und übertariflicher Vergütung, Perspektive im Berufsleben und Weiterentwicklungsmöglichkeiten sowie einer ganzheitlichen Mitarbeiterbetreuung.

Wir suchen für unseren renommierten, internationalen und innovativen Auftraggeber aus der Luft- u. Raumfahrtbranche am Standort München schnellstmöglich einen zuverlässigen und motivierten Mitarbeiter (m/w/d) zur Verstärkung des Teams.

Ihre Aufgaben:

  • Leitung und Koordination von (Teil-)Projekten
  • Technische Betreuung und Unterstützung der Entwicklung und Implementierung innovativer Lösungen im Hinblick auf die datengetriebenen Produktion
  • Organisation und Moderation von Projektmeetings, Workshops und Schulungen
  • Erstellung und Pflege von Projektplänen, Zeitplänen und Budgetübersichten
  • Kommunikation und Abstimmung mit interdisziplinären Teams, externen Partnern und Stakeholdern
  • Identifizierung von Risiken und Herausforderungen im Projektverlauf sowie Entwicklung von Lösungsansätzen
  • Sicherstellung der Einhaltung von Qualitätsstandards und Projektzielen
  • Dokumentation des Projektfortschritts und Reporting an das Management

Ihre Qualifikationen:

  • Abgeschlossenes Studium im Bereich Informatik, Maschinenbau, Produktionsengineering oder eine vergleichbare Qualifikation
  • Hochschulabsolventen und Quereinsteiger im IT-Bereich sind herzlich willkommen
  • Verhandlungssichere Deutschkenntnisse
  • Versiert im Umgang mit Projektmanagementwerkzeugen sowie in der Koordination verschiedener Themenstränge und verantwortlicher Entwicklerteams
  • Erste Erfahrungen im Bereich Industrie 4.0, insbesondere in der Datenextraktion aus Produktionsmaschinen und deren Anwendung in relevanten Use-Cases (z.B. Digital Twin)
  • Erste technische Hands-On Erfahrung mit Protokollen (z.B. OPC-UA) und moderner IT-Infrastruktur (z.B. Docker, Kubernetes)
  • Ausgezeichnete Präsentations- und Kommunikationsfähigkeiten, insbesondere in der Zusammenarbeit mit interdisziplinären Teams in einem größeren Unternehmensumfeld