Mit einer über 10-jährigen Berufs- und Praxiserfahrung im Schwerpunkt HR stehen wir Unternehmen, Bewerbern und Mitarbeitern täglich zur Seite. Unser Know-how setzen wir für Unternehmen im Bereich Recruiting und Stellenbesetzung ein.
Unsere Bewerber und Mitarbeiter profitieren von einer ganzheitlichen Betreuung und Partnerschaft auf Augenhöhe.

Wir suchen für unseren renommierten, internationalen und innovativen Auftraggeber aus der Luft- u. Raumfahrtbranche am Standort Manching einen zuverlässigen und motivierten Mitarbeiter (m/w/d) zur Verstärkung des Teams.

Ihre Aufgaben:

  • Leitung und Durchführung von Haupt-Sicherheitsbewertungen (Funktionale Gefahrenanalyse/Systemsicherheitsbewertung) für militärische Flugzeuge und Systeme, Unterstützung der Phasen bis zur Zertifizierung.
  • Leitung und Durchführung von Risikoanalysen gemäß den geltenden Richtlinien und Normen, die zur Unterstützung der kontinuierlichen Flugzeugentwicklung (einschließlich Flugerlaubnis/Musterzulassung) erforderlich sind.
  • Leitung und Durchführung von Common-Cause-Analysen (Spezielle Risikoanalyse, Zonensicherheitsanalyse und Common-Mode-Analyse).
  • Leitung, Management und Erstellung von Sicherheitsanforderungen, Sicherheitsnachweisen (Tests, Simulationen, Analysen), Sicherheitsverfahren und -beschränkungen; Schnittstelle zu anderen technischen Bereichen (Prozesse, Wartung, menschliche Faktoren, Flugzeugleistung und -qualität usw.).
  • Starker Einfluss auf die Entwicklung der Flugzeug-/Systemarchitektur gemäß den erforderlichen Sicherheits-/Integritätsanforderungen.
  • Schnittstellenfunktion auf der erforderlichen Ebene zu internen und externen Stakeholdern (Chief Engineering, Projektmanagement, Entwicklungsteams, Luftfahrtbehörden, Industriepartner, Kunden, Lieferanten).
  • Prüfung, Genehmigung und Anwendung von Lieferantendaten in Bezug auf Sicherheit und Zuverlässigkeit. Die Analysen und Aktivitäten umfassen die Anforderungen aller Entwicklungsebenen, von der Flugzeugebene bzw. System-of-Systems-Ebene bis hin zu detaillierten Anforderungen bezüglich Hardware und Software.

Ihre Qualifikationen:

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium auf Master / Diplom-Niveau in Luft- und Raumfahrttechnik, Physikalische Wissenschaften bzw. einer vergleichbaren technischen Fachrichtung oder eine anderweitig erworbene gleichwertige Qualifikation und Berufserfahrung
  • mind. 2 Jahre relevante Berufserfahrung im System Engineering mit klarem Bezug zu Sicherheitsbewertungen, Lufttüchtigkeit und / oder Zertifizierungsprozessen
  • Mandatorisch ist ein fundiertes Wissen und Verständnis von Flugzeugsystemen
  • Erfahrung in der Durchführung von Systemsicherheitsbewertungen ist von Vorteil
  • hohe IT-Affinität mit Standardtools wie Office, Google Suite, SAP
  • Erfahrung im Umgang mit Safety Tools (z.B. Isograph FaultTree+, Reliability Workbench) ist erforderlich
  • verhandlungssichere Englischkenntnisse, Deutschkenntnisse sind wünschenswert
  • akribische, strukturierte und sicherheitsorientierte Arbeitsweise 
  • Ausgeprägte Teamfähigkeit und Kooperationsbereitschaft
  • Gute Kommunikationsfähigkeiten und eine hohe Problemlösungskompetenz sind wünschenswert
Ihre Benefits

Eine Anstellung bei unseren namhaften Kunden bietet allen Mitarbeitern eine Vielzahl von Vorteilen wie
  • wettbewerbsfähige Vergütung
  • Karriereentwicklung
  • modernste Technologien und Einrichtungen
  • internationale Zusammenarbeit
  • bedeutende Projekte und
  • eine positive Arbeitskultur